leitet den Vorchor, Kinderchor, Jugendchor und das ensemble elmshorn

Die Musik wurde Susanne Drdack im wahrsten Sinne des Wortes in die Wiege gelegt. 1972 als Tochter des damaligen Leiters der Musikschule Elmshorn, Edmund Drdack, geboren, wuchs sie in einer von Musik geprägten Familie auf. Bereits im Kindesalter begann sie mit dem Klavier, der Geige, dem Akkordeon und später auch dem Cello. Seit ihrem 17. Lebensjahr unterrichtet sie an der Musikschule Elmshorn Akkordeon und Klavier.
Als Diplom-Musiklehrerin führt Susanne Drdack die musikalische Tradition ihrer Familie fort und lebt diese mit Begeisterung und großem Erfolg. Nach ihrem Studium an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater hat sie sich als freischaffende Chorleiterin und Dirigentin in Elmshorn etabliert. Ihre musikalische Kompetenz wurde 1996 und 2006 durch Stipendien des Deutschen Musikrates gewürdigt, und sie nahm an Meisterkursen bei renommierten Dirigenten wie Eric Ericson und Robert Sund teil.
Internationale Erfahrung sammelte Susanne Drdack nicht nur als Chorleiterin, sondern auch als Musikerin mit ihrem Akkordeontrio Handregal, mit dem sie auf internationaler Bühne auftrat und sich als Musikerin von hohem Rang etablierte.
Seit 1996 leitet Susanne Drdack das Akkordeonorchester der Musikschule Elmshorn, mit dem sie mehrfach beim Deutschen Orchesterwettbewerb und bei internationalen Wettbewerben erfolgreich teilnahm. Von 2002 bis 2015 war sie zudem die Leiterin des Kirchenchors St. Marien Elmshorn.
Bei der Liedertafel Elmshorn ist Susanne Drdack für die Leitung des Vorchors, Kinderchores und Jugendchores verantwortlich. Darüber hinaus leitet sie das ensemble elmshorn, mit dem sie bei Landeswettbewerben sowie beim Deutschen Chorwettbewerb erfolgreich auftritt.
Für ihr herausragendes musikalisches Engagement wurde sie 2014 mit dem Kulturpreis der Stadt Elmshorn ausgezeichnet.